Krankengymnastikpraxis Christiane Oriwol-Schwab2022-12-29T18:15:12+01:00

Krankengymnastikpraxis Christiane Oriwol-Schwab

Ansprechpartner:in
Frau Christiane Oriwol-Schwab
Amalienstraße 69a
90763 Fürth
Wir sprechen: Wir sprechen
  • Deutsch

Beschreibung

Besonderheit

-barrierefrei
-mit ÖPNV erreichbar, maximal 10-15 Minuten Fußweg
-Behandlung von Patienten mit kognitiven Einschränkungen


Leistungsspektrum

-Krankengymnastik
-Krankengymnastik nach Bobath
-Manuelle Therapie
-Kiefergelenk-Therapie
-Brügger-Therapie
-Funktionelle Bewegungslehre
-Atemtherapie
-Manuelle Lymphdrainage
-Klassische Massage
-Dorn-Preuss-Therapie
-Wärmetherapie
-Heiße Rolle/Fango/Rotlicht
-Kryotherapie
-Schlingentisch


Öffnungszeiten

Montag
8:00 - 19:00
Dienstag
8:00 - 19:00
Mittwoch
8:00 - 19:00
Donnerstag
8:00 - 19:00
Freitag
8:00 - 15:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Informationen zur Barrierefreiheit


Barrierefreiheit Anfahrt
Parkplätze vor Gebäude, Behindertenparkplatz vor Gebäude, ÖPNV-Haltestelle in der Nähe (<150 m Entfernung)
Barrierefreiheit Weg zum Gebäude
Ebenmäßiger Belag, Gut beleuchtet, Kann nicht mit Hindernissen zugestellt werden
Barrierefreiheit Beschilderung
Leicht erkenn- und auffindbar, Buchstaben > 5 cm, Hoher Farbkontrast
Barrierefreiheit Eingang und Tür Gebäude
Türbreite > 90 cm, Elektronischer Türöffner, Feststellbar, Schwellenfreier Zugang, Rampe unter 6% Neigung, Bei Bedarf Assistenz durch Mitarbeiter:innen, Klingel und Gegensprechanlage vom Rollstuhl aus erreichbar
Barrierefreiheit Beratungs- und Verkaufsräume
Tresen mit abgesenktem Bereich/separater niedriger Tresen vorhanden, Türbreite bei allen Räumen mit Besucherverkehr (auch Umkleiden/Messen u.a.) > 90 cm, Schwellenfreier Zugang zu allen Räumen mit Besucherverkehr
Barrierefreiheit Behandlungs- und Therapieräume
Türbreite bei allen Räumen mit Nutzung durch Patient:innen und Begleitpersonen > 90 cm, Empfangstresen mit abgesenktem Bereich/Schalterplatz für Rollstuhlfahrer:innen, Platz für Elektro-Rollstuhl im Wartebereich, Aufbewahrungsfläche für Hilfsmittel, Liege und Stuhl in Umkleide vorhanden, Untersuchungs-/Behandlungsräume mit 1,50 x 1,50 m Bewegungsfläche
Barrierefreiheit Toiletten
Besucher-WC
Barrierefreiheit Kommunikation mit gehörlosen Patient:innen
Befundbesprechung per E-Mail und in Einfacher Sprache möglich
Barrierefreiheit Erfahrung mit besonderen Bedürfnissen von Besucher:innen mit Behinderung
Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen (geistiger Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (seelischer Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit Sinneseinschränkungen (Seh-, Hörbehinderung)
Barrierefreiheit Sensibilisierte Umgebung
Zeit und Geduld für Umgang mit Menschen mit Einschränkungen vorhanden

Nach oben