Herzog Hörgeräte Inh. Jonas Eschler e. K., Meisterfachbetrieb2023-02-20T07:59:34+01:00

Herzog Hörgeräte Inh. Jonas Eschler e. K., Meisterfachbetrieb

Ansprechpartner:in
Jonas Eschler
Nürnberger Straße 11
90579 Langenzenn
Wir sprechen: Wir sprechen
  • Deutsch
  • Englisch

Beschreibung

Wir sind ein Inhabergeführtes Familienunternehmen mit 25-jähriger Erfahrung. Guter Service und Hörlösungen auf dem neuesten Stand der Technik sind uns ebenso wichtig, wie freundliche, fachlich kompetente Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Leistungsspektrum

-kostenloser Hörtest

-Hörgeräte aller Hersteller

-kostenloses Probetragen

-zuzahlungsfreie Versorgungen

-Kinderversorgungen

-Reparaturen

-TV-Zubehör

-Lichtsignalanlagen

-Lärmschutz

-Hausbesuche

 

 


Zusatzleistungen

Termine auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten, nach Absprache möglich


Parkmöglichkeiten
Vorhanden, Vor der Tür

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00
Dienstag
9:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00
Mittwoch
9:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00
Donnerstag
9:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00
Freitag
9:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Informationen zur Barrierefreiheit


Barrierefreiheit Anfahrt
Parkplätze vor Gebäude, Parkplätze in <150 m Entfernung
Barrierefreiheit Weg zum Gebäude
Ebenmäßiger Belag, Gut beleuchtet, Kann nicht mit Hindernissen zugestellt werden
Barrierefreiheit Eingang und Tür Gebäude
Türbreite > 90 cm, Feststellbar, Mobile Rampe, Bei Bedarf Assistenz durch Mitarbeiter:innen
Barrierefreiheit Zugang zur Einrichtung im Gebäude
Gebäudetür ist Tür zur Einrichtung, Alle Räume zur Nutzung durch Patient:innen/Kund:innen/Besucher:innen im Erdgeschoss, Eingangstür Breite > 90 cm, Eingangstür geöffnet feststellbar, Tür während Öffnungszeiten ohne Klingeln zu öffnen
Barrierefreiheit Beratungs- und Verkaufsräume
Bewegungsfläche für E-Rollstuhl (min. 1,50 x 1,50 m) direkt vor Ansprechpartner:innen, Türbreite bei allen Räumen mit Besucherverkehr (auch Umkleiden/Messen u.a.) > 90 cm, Schwellenfreier Zugang zu allen Räumen mit Besucherverkehr
Barrierefreiheit Behandlungs- und Therapieräume
Türbreite bei allen Räumen mit Nutzung durch Patient:innen und Begleitpersonen > 90 cm, Platz für Elektro-Rollstuhl im Wartebereich, Aufbewahrungsfläche für Hilfsmittel, Untersuchungs-/Behandlungsräume mit 1,50 x 1,50 m Bewegungsfläche
Barrierefreiheit Beratungstellen und sonstige Einrichtungen
Bewegungsfläche für E-Rollstuhl (min. 1,50 x 1,50 m) direkt vor Ansprechpartner:innen, Türbreite bei allen Räumen mit Besucherverkehr > 90 cm, Schwellenfreier Zugang zu allen Räumen mit Besucherverkehr, Beratungsplätze auf Augenhöhe für Rollstuhlfahrer:innen und Besucher:innen mit Mikrosomie, Zusätzliche Sitzgelegenheit für Assistenzen und Begleiter:innen vorhanden
Barrierefreiheit Toiletten
Besucher-WC
Barrierefreiheit Kommunikation mit gehörlosen Patient:innen
Terminvereinbarung per E-Mail, Terminvereinbarung per Fax, Befundbesprechung per E-Mail und in Einfacher Sprache möglich, Bereitschaft zur Kommunikation über Teledienste (auf Gerät gehörloser Besucher:innen)
Barrierefreiheit Erfahrung mit besonderen Bedürfnissen von Besucher:innen mit Behinderung
Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen (geistiger Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (seelischer Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit Sinneseinschränkungen (Seh-, Hörbehinderung)
Barrierefreiheit Sensibilisierte Umgebung
Zeit und Geduld für Umgang mit Menschen mit Einschränkungen vorhanden, Direkte Auge-in-Auge-Kommunikation auch mit begleiteten Menschen mit Behinderung

Nach oben