Trauergruppe des Hospizvereins Fürth e.V.2022-12-29T18:11:16+01:00

Trauergruppe des Hospizvereins Fürth e.V.

Ansprechpartner:in
Büro des Hospizvereins Fürth
Gustav-Weißkopf-Straße 9
90768 Fürth
Wir sprechen: Wir sprechen
  • Deutsch

Beschreibung

Offene und geschlossene Trauergruppen, Trauerwanderungen und Trauer-Cafés, Einzel– und Gruppengespräche

Besonderheit

Sehr kurze Interventionszeit, keine Genehmigungen über die Krankenkassen notwendig

Sensibilisierte Umgebung:
Zeit und Geduld für Umgang mit Menschen mit Einschränkungen vorhanden, direkte Auge-in-Auge-Kommunikation auch mit begleiteten Menschen mit Behinderung


Parkmöglichkeiten
Vorhanden

Öffnungszeiten

Vierzehntägig mittwochs 14:00 - 16:00

Informationen zur Barrierefreiheit


Barrierefreiheit Anfahrt
Parkplätze vor Gebäude, Behindertenparkplatz vor Gebäude, ÖPNV-Haltestelle in der Nähe (<150 m Entfernung)
Barrierefreiheit Weg zum Gebäude
Ebenmäßiger Belag, Gut beleuchtet, Kann nicht mit Hindernissen zugestellt werden
Barrierefreiheit Beschilderung
Leicht erkenn- und auffindbar
Barrierefreiheit Eingang und Tür Gebäude
Türbreite > 90 cm, Tür leichtgängig, Schwellenfreier Zugang, Klingel und Gegensprechanlage vom Rollstuhl aus erreichbar
Barrierefreiheit Zugang zur Einrichtung im Gebäude
Personenaufzug, Personenaufzug mit Platz für E-Rollstuhl (110 x 140 x 90), Eingangstür Breite > 90 cm
Barrierefreiheit Beratungs- und Verkaufsräume
Bewegungsfläche für E-Rollstuhl (min. 1,50 x 1,50 m) direkt vor Ansprechpartner:innen
Barrierefreiheit Beratungstellen und sonstige Einrichtungen
Zusätzliche Sitzgelegenheit für Assistenzen und Begleiter:innen vorhanden
Barrierefreiheit Toiletten
Besucher-WC
Barrierefreiheit Erfahrung mit besonderen Bedürfnissen von Besucher:innen mit Behinderung
Erfahrung mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen (geistiger Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (seelischer Behinderung), Erfahrung mit Menschen mit Sinneseinschränkungen (Seh-, Hörbehinderung)
Barrierefreiheit Sensibilisierte Umgebung
Zeit und Geduld für Umgang mit Menschen mit Einschränkungen vorhanden

Nach oben